Fenchelsalat mit Blutorangen
- vegan & proteinreich -
Ich liebe den italienischen Fenchelsalat mit Orangen,
doch heute möchte ich ein etwas abgewandeltes Rezept mit dir teilen.
Durch die weiteren Zutaten wie Kichererbsen, Oliven, Walnüsse und Veta
wird dieser Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Dieser Salat ist gesund, proteinreich und hält dich lange satt.

Ursprünglich wird dieser Salat in Italien mit Orangen zubereitet, mir persönlich schmeckt die Blutorangen Variante sogar etwas besser.
Probier es auch, und teile mir mit, welche Variante dir am Besten schmeckt.
Zutaten für den Fenchelsalat mit Blutorangen
Für das Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- Fenchel
- Orange
- Kichererbsen
- Schwarze Oliven
- Walnüsse
- Veta
- Olivenöl
- Rotwein Essig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung vom italienischen Fenchelsalat
Schritt 1
Zuerst waschen wir den Fenchel und schälen die Blutorange.
Schritt 2
Danach schneidest du den Fenchel und die Orangen in dünne Scheiben.
Schritt 3
Die Kichererbsen kannst du nun abtropfen und mit kaltem Wasser abspülen.
Schritt 4
In eine große Schüssel kannst du nun den Fenchel, die Orangen, die Kichererbsen und die schwarzen Oliven hineingeben.
Schritt 5
Nun kannst du den Salat mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer anrühren.
Schritt 6
Zum Schluss gibst du ein paar zerbröselte Walnusskerne und den zerbröselten Veta auf den Salat und schon kannst du den Salat genießen.

Fenchelsalat mit Blutorangen
4
servings15
minutesZutaten
1 Fenchel
2 Blutorangen
1 Dose Kichererbsen
2 HV Schwarze Oliven
1 HV Walnüsse
1/2 Veta Block
4 EL Olivenöl
1 EL Rotwein Essig
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Zuerst waschen wir den Fenchel und schälen die Blutorange.
Danach schneidest du den Fenchel und die Orangen in dünne Scheiben.
Die Kichererbsen kannst du nun abtropfen und mit kaltem Wasser abspülen.
In eine große Schüssel kannst du nun den Fenchel, die Orangen, die Kichererbsen und die schwarzen Oliven hineingeben.
Nun kannst du den Salat mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer anrühren.
Zum Schluss gibst du ein paar zerbröselte Walnusskerne und den zerbröselten Veta auf den Salat und schon kannst du den Salat genießen.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.